· Pressemitteilung

DRK-Tagesfahrt in die Mainmetropole

Auf Zeitreise mit dem DRK-Wetzlar. Einen runden Abschluss fand die Ausflugsfahrt nach Frankfurt im Freilichtmuseum Hessenpark im Wirtshaus „Zum Anker“ inmitten des historischen Ambientes des Marktplatzes. (Foto DRK-Wetzlar)

Die gute alte Zeit – unter diesem Motto war das Ausflugsziel der Betreuten Reisen im Juli die Mainmetropole Frankfurt.

Das Wetter meinte es an diesem Morgen gut mit den Ausflüglern und bei moderaten Temperaturen zeigte sich zunehmend die Sonne hinter der Wolkendecke. Gut betreut und voller Vorfreude starteten die 15 Seniorinnen und Senioren mit dem DRK-Betreuungsteam Christa Cowley und Christine Flügel-Hermann in einen abwechslungsreichen Tag.

Auf den Spuren der „guten alten Zeit“ stieg in Frankfurt an der Paulskirche Gästebegleiter Christian Setzepfandt hinzu. Dieser konnte auf einer Stadtrundfahrt im komfortablen Reisebus allerlei Stadtgeschichten aus vorangegangenen Tagen berichten. Die Führung weckte bei den Seniorinnen und Senioren Erinnerungen an die Zeit, in der sie selbst noch jung waren. Die schlimme Kriegszeit in den 1940ern, die folgenden Trümmerjahre sowie die Zeit, in der es wieder richtigen Bohnenkaffee zu trinken gab und das Wirtschaftswunder für Aufschwung sorgte. Zum Mittagessen kehrte die Reisegruppe in das idyllisch im Stadtwald gelegene Ausflugslokal „Oberschweinstiege“ ein. Nach der Stärkung ging die Fahrt weiter in das Freilichtmuseum Hessenpark. Hier, im Wirtshaus „Zum Adler“, schauten die Gäste bei Kaffee und Blechkuchen dem bunten Treiben auf dem historischen Marktplatz zu. Noch lange wurden in gemütlicher Atmosphäre Geschichten und Erlebnisse aus der „guten alten Zeit“ ausgetauscht. Nach einem Bummel über den Marktplatz und seine kleinen Geschäfte mit traditionellen Produkten aus der Region, ging die erlebnisreiche Fahrt wieder zurück nach Hause.

Das nächste Ausflugsziel der Betreuten Reisen ist das romantische Lahntal mit einer Lahnschifffahrt und Kostümführung im Weilburger Schlossgarten und Marktplatz, am 12. August 2025. Information und Anmeldung.