Gesundheitsministerin Diana Stolz würdigte gemeinsam mit dem DRK das herausragende Engagement der Spender. Unter ihnen auch Reiner Krick aus Waldsolms mit 150 Spenden.
Die engagierten Männer und Frauen hatten bis zum Jahr 2024 insgesamt 125., 150., 175. oder 200. Mal Blut bei 24 DRK-Kreisverbänden in Hessen gespendet. Mit ihren insgesamt 14.725 geleisteten Blutspenden haben sie über 44.100 Menschen das Leben gerettet. Über viele Jahre besuchten sie regelmäßig einen der Blutspendetermine in Hessen.
Ein besonderer Dank kam von höchster Stelle: Diana Stolz, Hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, würdigte die Anwesenden mit den Worten: „Sie alle sind Botschafter und tun dies aus Überzeugung, Verantwortung und Mitgefühl."
Auch DRK-Präsident Norbert Södler zeigte sich beeindruckt vom unermüdlichen Einsatz der Spenderinnen und Spender über viele Jahre hinweg.
Gerade jetzt im Sommer zählt jede Spende – Versorgungslage aktuell angespannt
Die Blutspende steht immer wieder vor saisonalen Herausforderungen. Besonders jetzt in den warmen Monaten und mit Blick auf die bevorstehenden Sommerferien blickt der DRK-Blutspendedienst angespannt auf die kommenden Wochen. „Damit es nicht zu Versorgungsengpässen kommt, bitten wir daher alle, denen es möglich ist, auch jetzt Blut zu spenden“, appelliert Nora Löhlein, Pressesprecherin des DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen.
Termine können ganz einfach online reserviert werden: www.blutspende.de/termine.