„Ein Sturz, eine Operation oder Erkrankung kommen in der Regel unverhofft. Das Leben ist plötzlich auf den Kopf gestellt und Hilfestellungen sind erforderlich“, sagt Erik Jochum, Sachgebietsleiter Hausnotruf beim DRK-Wetzlar. Er kennt die Problematik aus seiner Beratungsarbeit. Die neue Situation bringt für die direkt betroffene Person und auch für ihre Familie oder Freunde erhebliche Unsicherheiten und offene Fragen mit: Bezüglich der Erkrankung, der zukünftigen Lebensgestaltung, der erforderlichen Unterstützung aber auch der emotionalen Belastung, die durch Sorgen und Ängste entstehen, erklärt Jochum weiter. „Wo erhalte ich geeignete Hilfsmittel?“, „Welche Unterstützungen stehen mir zu und wie erfolgt die Antragstellung?“, „Wie finde ich einen geeigneten Platz für die Kurzzeitpflege?“, um nur einige zu nennen. Antworten hierauf gibt der Seniorenratgeber des Lahn-Dill-Kreises. Das DRK-Wetzlar unterstützt die Publikation mit einer Anzeigenschaltung und macht auf den Hausnotruf (KLICK) und die Gesundheitsprogramme (KLICK) des DRK-Wetzlar aufmerksam.
Weitere Informationen und Beratung unter 06441 9764-0
E-Mail: info@drk-wetzlar.de
Ihr Weg zu uns: https://www.total-lokal.de/branchenbuch/deutsches-rotes-kreuz-69.html?routenplaner=link
Der Ratgeber ist eine tolle Sache und ein hilfreiches Informationsmedium. Schauen Sie doch mal rein. Unter folgendem Link können Sie die Onlinepublikation aufrufen: https://www.total-lokal.de/publikationen/seniorenwegweiser-aelter-werden-im-lahn-dill-kreis-auflage-7-.html