Hohenroda – Wie kann Rettungsdienst in der Zukunft aussehen diskutierten namhafte Fachreferenten aus Deutschland und dem Ausland gemeinsam mit 400 Teilnehmenden beim 20. DRK-Rettungsdienstsymposium in Hohenroda.
Weiterlesen
Ein plötzlicher Herzstillstand ist eine lebensbedrohliche Situation, die jeden unerwartet treffen kann. Oft vergeht wertvolle Zeit bis die Rettungskräfte zur Seite sind. Ein wichtiger Baustein in der Rettungskette sind jetzt Ersthelfer vor Ort: Familienangehörige, Kolleginnen und Kollegen oder Passanten. Wie Erste Hilfe bei einem Herzstillstand wirkt, demonstrierte DRK-Ausbildungsleiter Nico Dietrich am 05. November in einem zweistündigen Workshop in der Stadtbibliothek Wetzlar.
Weiterlesen
Nach den Sommerferien eröffnet das Rote Kreuz Wetzlar eine neue Tanzgruppe in Lahnau-Waldgirmes. Jeden Donnerstag, von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr, bewegt hier DRK-Übungsleiterin Andrea Martina Trian Menschen zur Musik. Tanzfreudige lernen Tänze aus verschiedenen Ländern und neue Tanzformen kennen, die auch für ungeübte Tänzerinnen und Tänzer geeignet sind. Es werden schwungvolle Choreographien und auch ruhige, besinnliche Tänze getanzt.
Weiterlesen
Damit die Patientenversorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten in den Kliniken sichergestellt werden kann, zählt jede einzelne Blutspende.
Weiterlesen
„Endlich wieder Sommerfest!“ Unter diesem Motto feierte der Dussmann KulturKindergarten am 15. Juli nach einer dreijährigen Corona-Pause wieder sein jährliches Sommerfest. Trotz des regnerischen Wetters freuten sich rund 60 Kiga-Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern auf Spaß, Spiel und Begegnung. Eine besondere Attraktion war die DRK-Hüpfburg in Form eines Rettungswagens. Für ausgelassenes und zugleich sicheres Toben sorgte DRK-Mitarbeiter Manfred Jost, der die Hüpfburg an diesem Tag betreute.
Weiterlesen