Erste Hilfe bei Reitunfällen

Ansprechperson


Nico Dietrich
Breitenausbildung

Tel: 06441 9764-25
Fax: 06441 9764-16

nico.dietrich(at)drk-wetzlar(dot)de

Hörnsheimer Eck 21
35578 Wetzlar

Egal ob in der Halle dem Abreitplatz oder mitten in Feld und Wald, Reiten ist kein ungefährlicher Sport. Immer wieder hört man Horrorgeschichten von schlimmen Reitunfällen.  Ob der gestürzte Reiter sich wieder erholt, hängt oft vom Verhalten der Leute ab, die in unmittelbarer Nähe sind und sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen. Die Versorgung in Feld und Wald abseits von Zivilisation und der Gefahr längerer Zeit der Witterung ausgesetzt zu sein stellt den Ersthelfer vor besondere Herausforderungen und Fragen:

  • Wie schütze ich mich vor Kälte/Wärme?
  • Welche Maßnahmen sind zu ergreifen wenn der Rettungsdienst nicht vorfahren kann?
  • Wie schiene ich gebrochene Extremitäten um einen Transport aus dem Gefahrenbereich zu veranlassen
  • Welche Transportmöglichkeiten gibt es?


Inhalte der Veranstaltung sind:

  • Vorgehensweise bei Stürzen vom Pferd
  • Versorgung von Knochenbrüchen
  • Versorgung von Verstauchungen und Verrenkungen
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Wirbelsäulentrauma
  • Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Maßnahmen in Feld und Wald zur Überbrückung längerer Zeit
  • Schocksymptome
  • Notfallausrüstung bei Ausritten


Das Kursprogramm Erste Hilfe bei Reitunfällen umfasst 9 Unterrichtseinheiten und wird exklusiv auf Anfrage für Gruppen angeboten.

Verwandte Themen

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Kompetente Hilfe für Bello und Co. - Neues Kursangebot: Erste Hilfe am Hund