Gesundheitskurs, Gymnastik KursFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Gesundheitskurs Gymnastik

Ansprechperson

Martina Opel 
Sozialarbeit / Öffentlichkeitsarbeit


Tel: 06441 9764-21
Fax: 06441 9764-16
 
martina.opel(at)drk-wetzlar(dot)de

Hörnsheimer Eck 21
35578 Wetzlar

Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig. Schon in jungen Jahren kann sich bei körperlich wenig aktiven Menschen die Muskulatur verkürzen. Es kann auch zu Überlastungen der einseitig beanspruchten Muskeln kommen. Rückenschmerzen,  Muskelverspannungen und mangelnde Beweglichkeit sind häufig die Folge. Mit zunehmendem Alter sammeln sich die Beschwerden an. Wer seinen Körper dagegen fit hält, hat gute Chancen, länger beschwerdefrei, selbstständig und mobil zu bleiben. Deshalb ist Gymnastik auch im Alter wichtig. 

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.

Gesundheitskurs, Gymnastik KursFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
Foto: A. Zelck /DRK e.V.
  • Gestresste, abgespannte Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen
  • Ältere und untrainierte Menschen
  • Menschen mit leichten Behinderungen
  • Sport-Interessierte

Grundsätzlich ist unsere Gymnastik für Menschen jeden Alters geeignet. Vorab sollte aber auf jeden Fall eine Ärztin oder Arzt konsultiert werden. Besonders um festzulegen, ob es bestimmte Übungen gibt, die nicht ausgeführt werden sollen. Das gilt insbesondere für alle, die bereits unter Muskel- oder Gelenkbeschwerden leiden. Auch für Aktive ist ein medizinischer Check beim Arzt alle zwei Jahre empfehlenswert. Zum Programm gehören u.a. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, mit kleinen Geräten (z.B. Theraband, Bälle, Seile) ebenso wie Übungen zu zweit. 

Geleitet werden die Gymnastikkurse von Übungsleitenden des DRK, die die komplexe Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der DRK-Gesundheitsprogramme durchlaufen haben und regelmäßig fortgebildet werden. Dies gewährleistet einen einheitlichen Ausbildungsstandard und sichert die Qualität der Angebote. Die Übungsleitenden achten darauf, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden und gestalten individuelle Programme. In einer freundlichen und angenehmen Atmosphäre wird die körperliche Leistungsfähigkeit gestärkt. Die Übungen werden einzeln, paarweise oder in der Gruppe durchgeführt. Nicht zuletzt wird auch die Freude an der Bewegung und dem „Miteinander“ vermittelt.

Wo & Wann

Montag 
Naunheim, Ev. Gemeindehaus, 09.30 Uhr 

Dienstag 
Bürgerhaus Schöffengrund/Schwalbach, 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr


Verwandte Themen

Geselliges Tanzen zu Musik erleichtert und verbessert die körperliche Bewegungsfähigkeit.

Bewahren Sie gelassen Haltung mit dem Yogaprogramm des Deutschen Roten Kreuzes.