DRK BlutspendedienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Blut-Spende

Kontakt

DRK-Kreisverband Wetzlar e. V.
Hörnsheimer Eck 21
35578 Wetzlar

Telefon 
06441 9764-0
Telefax 
06441 9764-16

info@drk-wetzlar.de

Bundesweit sichern die fünf DRK-Blutspendedienste die dauerhafte und nachhaltige Patientenversorgung mit Blutpräparaten. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen ist zusammen mit seiner Tochtergesellschaft, dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, mit einem Einzugsgebiet von über 32 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern der größte Verbund der DRK-Blutspendedienste in Deutschland.

Du möchtest etwas Gutes tun?
Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten dafür. Denn mit deiner Blutspende kannst du kranken und verletzen Menschen ganz direkt helfen und Leben retten.

Das Wichtigste zuerst: Blut ist nicht künstlich herstellbar. Blutprodukte sind auch nur begrenzt haltbar, teilweise nur wenige Tage oder wenige Wochen. Darum sind Kranke und Verletzte auf Menschen wie dich angewiesen, die bereit sind regelmäßig Blut zu spenden.
 

Mit Blutspenden Mut spenden

Deutschlands Fußballer setzen sich für die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz ein. Machen Sie es wie die Profis - werden Sie als Blutspender zum Mutspender!

Ablauf einer Blutspende

Blutspendern ist das Verfahren bereits bekannt. Wer jedoch zum ersten Mal spendet oder noch nicht ganz entschlossen ist, hat wahrscheinlich viele Fragen oder auch Bedenken. Was passiert bei einer Blutspende eigentlich genau? Wie lange dauert sie? Was muss ich beachten?

Um Ihnen Ihre Entscheidung etwas zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Stationen einer Blutspende vor und hoffen, auch Sie bald bei einem unserer Blutspendetermine begrüßen zu dürfen

Wem hilft mein Blut?

Jeden Tag werden in Deutschland über 15.000 Blutspenden für die medizinische Versorgung benötigt.

Auch das perfekteste medizinische Versorgungssystem ist aktuell ohne gespendetes Blut nicht funktionsfähig. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur dank der modernen Transfusionsmedizin möglich.

Statistisch gesehen wird das meiste Blut zur Behandlung von Krebspatienten benötigt. Es folgen Erkrankungen des Herzens, Magen- und Darmkrankheiten, Sport- und Verkehrsunfälle.

Alle Menschen können in ihrem Leben in Situationen geraten, in denen sie auf die Blutspende angewiesen sind. Darum ist es wichtig, dass immer ausreichend Blutkonserven für die Kliniken verfügbar sind.
 

Allgemeine Informationen zur Blutspende

Von der Anmeldung zur Blutspende über deren Ablauf, den nächsten Blutspendedienst in Ihrer Nachbarschaft bis zu Ihren persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie hier alle Informationen über die Blutspende beim DRK.

Adressänderung

Sie möchten Ihren Adresseintrag im Verteiler der DRK-Blutspendedienste ändern?
Hier geht es zur Adressänderung.

Infos und Termine

Informationen der DRK-Blutspendedienste zur Blutspende und Blutspendeterminen, sowie Wissen über Blut und neuen Service für Blutspender.